Participating towns and cities

GermanyKassel, Germany

Population:
205.000 inhabitants
Department:
Straßenverkehrs- und Tiefbauamt
Contact:
Jennifer Bartnick
Königsplatz 36b
34117 Kassel
(++49) 5617876628

Participation 2021

Activities within the week Activities within the week

Kassel organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2021, taking into account the annual theme.

16 September
Ganze Woche:
Stadtlogistik: Letzte maile mit Lastenrad vom 5.9. bis zum 3.10.
Thementisch in der Stadtbibliothek für alle Altersgruppen zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit
Freifahrt mit nextbike spendiert
Stadt- und Schulradeln
Freiluftverkehrsversuch nördliche "Untere Königsstraße" wird vier Wochen für den Kfz Verkehr gesperrt - Straßenraum umnutzen
Schnitzeljagd für Kinder - Thema Kinderrechte (inkl. Recht auf Mobilität)
Ampelquiz
Pop-Up EMW Stand - mobiler Beteiligungsstand auf Lastenrad
1,5 Meter Überholabstand - Werbung für Radverkehr auf Bussen
Märchen und Mobilität

16. bis 19. September: Straßensperrung Kastenalsgasse: Erlebbarer Straßenraum Pferdemarkt, Vorstellung der Planung zum Umbau: verkehrsberuhigter Bereich

16. September:
Fahrrad-Aktionstag - Probieren und Informieren
Radcodierung durch den ADFC
Kinderwarnwesten-Malaktion
17 September
PARK(ing) Day: Stadt Kassel und die Verbände des Umwelthauses machen Parkplätze lebendig
E-Scooter-Parcours, Info, Beratung und Aufklärung
Fußverkehrskonzept Beteiligung, Info- und Meldestand
18 September
Toter-Winkel-Experiment mit der Verkehrswacht e.V.
Stadtführung zum Thema Mobilitätsentwicklung in Kassel mit dem Stadtmuseum (zu Fuß)
Eröffnung von reservierten Carsharing Stellplätzen im Öffentlichen Raum
19 September
Stadtführung zum Thema Mobilitätsentwicklung in Kassel mit dem Stadtmuseum (mit dem Rad)
Radtour "Airport Kassel" mit dem ADFC in den Landkreis Kassel auf einer Länge von 51 km und ca. 230 Höhenmetern
20 September
Temporäre Spielstraße im Pferdemarktquartier, Bespaßung vom Rote Rübe e.V.
21 September
Radtour über die zukünftige Radschnellverbindung Kassel - Vellmar mit dem ADFC und Radverkehrsbeauftragten
Stadtteilspaziergang, Gesund Älterwerden in Bettenhausen, Beteiligung Fußverkehrskonzept
Seniorentraining zum Thema ÖPNV in Kooperation mit Polizei und KVG
22 September
Temporäre Spielstraße in Kirchditmold (nachmittags)
Autofreier Schultag, Wettbewerb "Nachhaltig zur Kita bzw. Schule"-Meister, Verlosung, Führung bei der Feuerwehr und den Stadtreinigern
Gelbe Füße - Markierung von sicheren Furten / Überwegen mit gelben Füßen
Vortrag zur Mobilitätswende
Sicher zur Schule und zur Kita: Sperrung von drei Straßen (Wißmannstr., Reginastr., Rammelsbergstr.) für Schulen und Kitas, Projekttag Sicher zur Schule

Permanent measures Permanent measures

Kassel implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Traffic calming and access control scheme
Reduction of outside parking zones implemented
Elaboration of new residential areas planned
Accessibilities
Create the tactile pavements implemented
Lowering of pavements implemented
New forms of vehicle use and ownership
Use of clean vehicles planned
Charging points for electric vehicles implemented
Mobility management
Launch of awareness-raising campaigns planned
Provision of incentives and bonuses to employers implemented

Car-free day Car-free day

Kassel carries out a Car-free day 2021 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.