Mini-Mobilitätsfestival und Mobilitätstour
Mobilitätstour Frankfurt 2024 – Bürger:innen und Politik im Gespräch
Wie kommen Kinder sicher durch den Stadtverkehr? Warum sind Fahrradstraßen auch für Menschen zu Fuß gut? Aber was, wenn ich gar nicht mehr gut zu Fuß bin? Und braucht man unbedingt ein Auto, wenn man nicht in der Frankfurter Innenstadt lebt?
Fragen wie diese klären wir im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe, der Mobilitätstour Frankfurt. Dabei tourt das Mobilitätsdezernat im Bus vor und während der Europäischen Mobilitätswoche durch die Stadt und steht Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Die Stadt Frankfurt a.M. schaut auf die Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und hat eine nachhaltige Mobilitätsstrategie entwickelt, die auf alle Verkehrsteilnehmenden eingeht. Diese Strategie – der „Masterplan Mobilität“ – ist unter Beteiligung von rund 3.000 Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema entstanden, etwa die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus waren Wirtschaftsvertretungen, Verkehrsunternehmen, wissenschaftliche Institutionen und andere Stakeholder dabei.
Das Thema Mobilität ist vielfältig und komplex. Deshalb hat das Mobilitätsdezernat eine neue Veranstaltungsreihe entwickelt, die im Kontext der Europäischen Mobilitätswoche 2024 durchgeführt wird: Die Mobilitätstour Frankfurt. In drei Terminen widmen wir uns konkreten Mobilitätsthemen und aktuellen Maßnahmen, die zeigen, was der Masterplan Mobilität in der Praxis bedeutet. Dabei interessieren uns besonders die Sichtweisen und Fragen der Frankfurterinnen und Frankfurter – alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzudiskutieren.
Wir sind im Elektro-Bus unterwegs, der zugleich als Diskussionsforum dient. Die drei Veranstaltungen finden gleich nach den Schulferien an drei Stationen statt:
„Sicher und gut zu Fuß: Im dichten Frankfurter Verkehr möglich?“ am 29. August 2024 von 10 bis 12 Uhr in Sachsenhausen, Vorplatz Südbahnhof / Diesterwegplatz
„Mobil und ohne eigenes Auto: Wie erreichen wir das in Frankfurt?“ am 5. September 2024 von 10 bis 12 Uhr in Rödelheim, Arthur-Stern-Platz
„Sicher und klimafreundlich zur Schule: Wie geht das?“ am 20. September 2024 von 10 bis 13 Uhr im Ostend, Hafenpark, vor dem Kunstverein Familie Montez (Honsellstraße 7)
Mini-Mobilitätsfestival Kinder und Jugendliche bewegen die Stadt
Spiele und Aktivitäten zum Thema Mobilität am 20. September 2024 von 10 bis 13 Uhr
• Gehzeug testen
• Plakate gestalten
• Radverkehrsquiz
• Ausstellung zur Kinder- und Jugendbeteiligung
• Lastenradfahren • Fahrradparcours • Bewegungsspiele
• Einradfahren und Stelzenlaufen mit dem Zirkus Zarakali