Participating towns and cities

GermanyFrankfurt am Main, Germany

Website:
Population:
736.414 inhabitants
Department:
traffiQ Frankfurt am Main
Contact:
Winfried Schmitz
Stiftstr. 9-17
60313 Frankfurt am Main
(++49) 69-212 23379

Participation 2025

Find more information about Frankfurt am Main here.

Activities within the week Activities within the week

Frankfurt am Main organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätstour Frankfurt 2025 – Bürger:innen und Politik im Gespräch: Älter werden – mobil bleiben
Im Sommerhalbjahr 2025 touren der Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und seine Fachreferent:innen mit verschiedenen Mobilitätsexpert:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft durch die Stadt. Sie tauschen sich mit den Besucher:innen über je ein aktuelles Mobilitätsthema aus. Diskutiert wird auf öffentlichen Plätzen in verschiedenen Stadtvierteln, gemütlich auf einem roten Sofa. Für Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz und Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind alle Bürger:innen, die Interesse an einer zukunftsfähigen Mobilität in Frankfurt haben.
16. September 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr: Älter werden – mobil bleiben


Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Aktion Älterwerden in Frankfurt

Wo? Café Anschluss, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt a. M.

Hier diskutieren von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr:

Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
Gudula Seegmüller, Mobilitätsberaterin bei der Nahverkehrsorganisation traffiQ
Gladys Vasquez Fauggier, Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Frankfurt a.M.


Und Sie können sich an der aktuellen Umfrage „Frankfurt zu Fuß“ beteiligen, die im Rahmen der Erarbeitung der Fußverkehrsstrategie für Frankfurt a.M. durchgeführt wird. Ihr Wissen und Ihre Ideen sind gefragt. Wie sind Sie in Frankfurt zu Fuß unterwegs und was kann verbessert werden. Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie auf
https://ffm.de/Fussverkehrsstrategie

Außerdem können Sie zu folgenden Themen an Informationsständen ins Gespräch kommen und an Aktionen teilnehmen:

richtiges Verhalten und Sicherheit im Straßenverkehr
Informationen zu Bus- und Bahnlinien im Rhein-Main-Gebiet und zum Seniorenticket.
Fragen zum Führerschein sowie zur Pkw-Fahrtauglichkeit.
Beratung zum Kauf eines E-Bikes oder Rollators
Testen Sie spielerisch Ihre eigene Reaktionsfähigkeit.
Lassen Sie Ihr eigenes Fahrrad oder Ihren Rollator auf Verkehrssicherheit checken.
Und lernen Sie den VGF-Begleitservice kennen, den Sie für Fahrten mit Bus und Bahn in Anspruch nehmen können.


An diesem Tag laden wir Sie zudem zu zwei Kurztrainings ein:

14:45 bis 15:15 Uhr beschäftigen wir uns mit dem richtigen Umgang mit dem Rollator in Bus und Bahn.
15:15 bis 15:45 Uhr gibt es einen Blitzkurs zur Nutzung der RMVgo-App auf dem eigenen Smartphone.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätstour Frankfurt 2025 – Bürger:innen und Politik im Gespräch: Kinder- und Jugendmobilität / Mini-Mobilitätsfestival
Im Sommerhalbjahr 2025 touren der Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und seine Fachreferent:innen mit verschiedenen Mobilitätsexpert:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft durch die Stadt. Sie tauschen sich mit den Besucher:innen über je ein aktuelles Mobilitätsthema aus. Diskutiert wird auf öffentlichen Plätzen in verschiedenen Stadtvierteln, gemütlich auf einem roten Sofa. Für Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz und Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind alle Bürger:innen, die Interesse an einer zukunftsfähigen Mobilität in Frankfurt haben.

19. September 2025, 10:00 bis 13:00 Uhr: Sicher zu Fuß in Frankfurt unterwegs

Mini-Mobilitätsfestival mit Mobilitätstour sowie Kinder- & Jugendbeteiligung zur Fußverkehrsstrategie

Wo? Am Hafenpark Ostend, vor der Honsellbrücke (vor dem Kunstverein Familie Montez)

Hier diskutieren von 10:00 bis 11:30 Uhr:

Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
Ralf Lauter, Leiter der Dienststelle Verkehrserziehung beim Polizeipräsidium Frankfurt


Kinder- und Jugendbeteiligung
Wann? 10:30 bis 13:00 Uhr

Was? Die Stadt Frankfurt am Main entwickelt in diesem Jahr eine Fußverkehrsstrategie, die die Bedürfnisse aller Menschen die zu Fuß unterwegs sind in den Mittelpunkt stellt. Kinder und Jugendliche sind eingeladen einzubringen, was ihnen auf ihren Wegen gefällt und was nicht.

MINI-MOBILITÄTSFESTIVAL

Wann? 10:00 bis 13:00 Uhr

Was? Spiele und Aktivitäten zu einer nachhaltigen urbanen Mobilität:

Buttonmaschine
Plakate gestalten
Radverkehrsquiz
Lastenradfahren
Fahrradparcours
Einradfahren und Stelzenlaufen ... und vieles mehr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mobilitätstour Frankfurt 2025 – Bürger:innen und Politik im Gespräch: Tag der offenen Baustelle 2025 - U5-Verlängerung
Im Sommerhalbjahr 2025 touren der Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und seine Fachreferent:innen mit verschiedenen Mobilitätsexpert:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft durch die Stadt. Sie tauschen sich mit den Besucher:innen über je ein aktuelles Mobilitätsthema aus. Diskutiert wird auf öffentlichen Plätzen in verschiedenen Stadtvierteln, gemütlich auf einem roten Sofa. Für Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz und Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind alle Bürger:innen, die Interesse an einer zukunftsfähigen Mobilität in Frankfurt haben.


20. September 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tag der offenen Baustelle 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt die Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH (SBEV) von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr) zum Tag der offenen Baustelle im Projekt „Stadtbahn Europaviertel“ ein. Werfen Sie einen Blick hinter den Bauzaun und erkunden Sie die Baustelle.

Im Rahmen der Mobilitätstour wird folgendes Thema diskutiert:

Bau von Schieneninfrastruktur in Frankfurt – warum dauert das eigentlich so lange?“

Wo? Baustelle Stadtbahn Europaviertel / Baufeld in der Europa-Allee, Höhe Europa-Allee 57, Eingang auf der Mittelinsel der Fußgängerampel

Hier diskutieren von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr:

Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
Ingo Kühn, technischer Geschäftsführer SBEV
Florian Habersack, kaufmännischer Geschäftsführer SBEV

Weitere Informationen finden Sie auf
tag-der-schiene.de - Frankfurt feiert die Schiene: Tag der offenen Baustelle im Projekt „Stadtbahn Europaviertel“

sbev-frankfurt.de - Frankfurt feiert die Schiene: Tag der offenen Baustelle 2025
Find more information about Frankfurt am Main here.