Participating towns and cities

GermanyLandkreis Ludwigsburg, Germany

Population:
554.560 inhabitants
Department:
Landratsamt
Contact:
Anna-Katharina Kraemer
Hindenburgstraße 40; 71638 Ludwigsburg Landkreis Ludwigsburg
Landkreis Ludwigsburg already registered 2x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024

Participation 2025

Find more information about Landkreis Ludwigsburg here.

Activities within the week Activities within the week

Landkreis Ludwigsburg organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Socialmedia-Themenwoche
Grundsätzlich legen wir großen Wert auf eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit und eine attraktive Berichterstattung in den sozialen Medien für unsere Projekte im Landkreis.
Auch während der Europäischen Mobilitätswoche haben Informationen für Bürgerinnen und Bürger einen hohen Stellenwert: Auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram und Facebook informieren wir über Mobilitätsthemen und rücken sie so ins Rampenlicht. Auf LinkedIn und werden Informationen speziell für Unternehmen gepostet und unser Behördliches Mobilitätsmanagement (BMM) vorgestellt.

In diesem Jahr legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf soziale Themen. Das Jahresmotto „Mobilität für alle“ nehmen wir als passenden Rahmen, um jeden Tag auf andere Mobilitätsthemen aufmerksam zu machen: Mobilitätsformen, Sicherheit, Barrierefreiheit, Gendermobilität, Kinder, Mobilitätsarmut und Gesundheitsaspekte.

----------

We attach great importance to extensive public relations work and attractive social media coverage for our projects in the district.
Information for citizens is also very important during European Mobility Week: we use our social media channels on Instagram and Facebook to provide information on mobility issues and put them in the spotlight. On LinkedIn and , we post information specifically for companies and present our official mobility management (BMM).

This year, we are placing a special focus on social issues. We are using the annual motto “Mobility for all” as a suitable framework to draw attention to different mobility issues every day: Forms of mobility, safety, accessibility, gender mobility, children, mobility poverty and health aspects.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
RadCheck
Am Mittwoch, den 17.09.2025 bietet das Landratsamt zum wiederholten Male einen kostenlosen RadCheck an: in einem Zeitraum von sechs Stunden besteht die Gelegenheit, das eigene Fahrrad oder Pedelec in der mobilen Radwerkstatt auf dem Gelände des Landratsamtes kostenlos von erfahrenen Fahrradprofis prüfen zu lassen.

Dieses Angebot richtet sich nicht nur an die Mitarbeitenden des Landratsamts, sondern steht allen interessierten Radfahrerinnen und Radfahrern offen. In einer Pressemitteilung wird darauf aufmerksam gemacht.

Der RadCheck ist eine Aktion im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR, die die Freude und Selbstverständlichkeit am alltäglichen Radfahren in Baden-Württemberg fördern und so zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens beitragen möchte. Seit Jahren bieten wir zweimal jährlich einen RadCheck auf unserem Gelände an und sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung des Landes.

Die Fahrradwerkstatt wird optimal ergänzt durch eine Infothek der Polizei. Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg informiert rund um das Thema Verkehrssicherheit und Diebstahlprävention: Von Bestandteilen eines verkehrssicheren Fahrrades, über Ablenkung im Straßenverkehr bis hin zu Equipment zur Radsicherung.

----------

On Wednesday, 17 September 2025, the district administration office will once again be offering a free bike check: over a period of six hours, you will have the opportunity to have your own bike or pedelec checked free of charge by experienced bike professionals in the mobile bike workshop on the grounds of Landratsamt Ludwigsburg.
This offer is not only aimed at Landratsamt Ludwigsburg employees, but is open to all interested cyclists. A press release will draw attention to this.

The bike check is part of the RadKULTUR state initiative, which aims to promote the joy and normality of everyday cycling in Baden-Württemberg and thus contribute to changing mobility behaviour. We have been offering a bike check on our premises twice a year for many years and are very grateful for the financial support from the state.

The bicycle workshop is perfectly complemented by a police information desk. The Prevention Department of the Ludwigsburg Police Headquarters provides information on all aspects of road safety and theft prevention: from components of a roadworthy bicycle to distraction in road traffic and equipment for securing bicycles.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
BMM-Infostand
Das Foyer vor der (öffentlich zugänglichen) Mitarbeitenden-Kantine bietet sich als Raum der Begegnung sehr gut an. Hier finden im Laufe des Jahres immer wieder Informationsveranstaltungen statt, es werden Umfragen durchgeführt, Banner aufgestellt usw.
Diesen Platz nutzen wir während der EMW für einen Infostand zu nachhaltiger Mobilität:

- on-demand-Verkehr in Kreis-Kommunen
- Freizeit-Rad-Karten
- BMM-Angebote (Flyer Mobilitätsangebote, Schulungsprogramm, Dienstpedelec-Nutzung, Vernetzungsmöglichkeiten…)
- Schritte-Challenge im Oktober
- interne Klimaschutz-Bibliothek
- Info-Material rund um nachhaltige Mobilität
- und vieles mehr.

Niederschwellige Mitmachaktionen rund um den Infostand sollen darüber hinaus zum Reflektieren anregen und zum Nachmachen animieren.

All das wird begleitet von unseren EMW-Maskottchen. Sie machen im Haus auf den Infostand und die gesamte EMW aufmerksam.

------------

The foyer in front of the (publicly accessible) staff canteen is an ideal meeting place. Throughout the year, information events are held here, surveys are conducted, banners are put up, etc.
During EMW, we use this space for an information stand on sustainable mobility:

- On-demand transport in district municipalities
- Leisure cycling maps
- BMM offers (flyers on mobility offers, training programme, service pedelec use, networking opportunities, etc.)
- Steps challenge in October
- Internal climate protection library
- Information material on sustainable mobility
- And much more.

Low-threshold participatory activities around the information stand are also intended to encourage reflection and inspire others to follow suit.

All of this will be accompanied by our EMW mascots. They will draw attention to the information stand and the entire EMW within the building.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Maskottchen Edda und Edgar
Um die Europäische Mobilitätswoche für die Mitarbeitenden sichtbar zu machen und einen Wiedererkennungswert zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen, haben wir Edda und Edgar als Pappaufsteller herstellen lassen. Wir haben sieben unterschiedliche Motive gewählt. Sie bewegen sich während der EMW im Verwaltungsgebäude, tauchen bei unterschiedlichen Aktionen auf und bereichern unsere Berichterstattung.

----------

In order to make the European Mobility Week visible to employees and create recognition value for digital public relations work, we had Edda and Edgar produced as cardboard stand-ups. We choosed seven different designs. They move around the administration building during EMW, appear at various events and enrich our reporting.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Infostand Fahrrad
An unserem Infostand am Mittwoch, 17.09.2025 erhalten sowohl Mitarbeitende als auch die interessierte Öffentlichkeit vielfältige Informationen rund ums Radfahren, z.B.

- Empfehlungen zum ergonomischen Fahrradfahren
- Tipps, wie Sie sicher und komfortabel - auch in der kalten Jahreszeit - in die Pedale treten
- Hinweise für Ihre nächste Radtour

Zusätzlich wird über die Themen Verkehrssicherheit und Diebstahlprävention durch einen Stand der örtlichen Polizei informiert.

----------

At our information stand on Wednesday, 17 September 2025, both employees and interested members of the public can obtain a wide range of information about cycling, e.g.

- Recommendations for ergonomic cycling
- Tips on how to cycle safely and comfortably, even in the cold season
- Advice for your next bike tour

In addition, a stand run by the local police will provide information on road safety and theft prevention.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Online-Kurs Laden leicht gemacht – E-Mobilität zuhause ermöglichen
Online-Vortrag 18:00-19:30Uhr

Wie kann ich den Strom meiner eigenen Photovoltaikanlage für mein E-Auto nutzen? Welche Möglichkeiten gibt es, um Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern aufzubauen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines praxisnahen Online-Vortrags, den der Landkreis Ludwigsburg gemeinsam mit der Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg veranstaltet.
Referent ist Maik Hanken, Ökonom und Manager für Bund-Länder-Kommunen-Koordinierung bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur in Berlin.
Der Vortrag richtet sich an Mieterinnen und Mieter, Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Hausverwaltungen. Er zeigt konkrete Wege auf, wie Elektromobilität auch zuhause Wirklichkeit werden kann – sowohl im Eigenheim als auch im Mehrfamilienhaus.
Den Link zur Anmeldung finden Sie unten.

----------

Online course Charging made easy - enabling e-mobility at home
Online lecture 18:00-19:30h

How can I use the electricity from my own photovoltaic system for my e-car? What options are there for setting up charging infrastructure in multi-party buildings? These and other questions are the focus of a practical online lecture organized by the district of Ludwigsburg together with the Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg.
The speaker is Maik Hanken, economist and manager for federal-state-municipal coordination at the National Centre for Charging Infrastructure in Berlin.
The lecture is aimed at tenants, property owners and property managers. It shows concrete ways in which electromobility can also become a reality at home - both in private homes and in apartment buildings.
You can find the registration link below.

Translated with DeepL.com (free version)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Kunst und Mobilität
Im September wird im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (=EMW) das Thema Mobilität aus vielfältigen Perspektiven betrachtet. Aus diesem Grund rufen wir alle Schülerinnen und Schüler des Landkreises ab der 4. Klasse dazu auf, kreativ zu werden und Kunstwerke einzureichen, die das Thema „Meine Mobilität der Zukunft – so will ich unterwegs sein“ aufgreifen.
Dabei sollen junge Menschen ihre Perspektiven sichtbar machen und zeigen, was sie unter Mobilität verstehen, welche Chancen sie im Wandel von Mobilität sehen und welche Ideen sie haben, um die Mobilität von morgen zu gestalten.

Ab Juli 2026 wird eine Kunstausstellung im Kreishaus des Landratsamts Ludwigsburg als Teil der Ausstellungsreihe “Kunst im Kreishaus“ stattfinden, bei der eine Auswahl an Bildern präsentiert und prämiert wird. Alle zugelassenen Einreichungen werden Teil einer Online-Broschüre.

----------

In September, European Mobility Week (EMW) will examine the topic of mobility from a variety of perspectives. For this reason, we are calling on all schoolchildren in the district from the 4th grade onwards to get creative and submit artwork on the theme of “My mobility of the future – this is how I want to get around.”
The aim is for young people to visualize their perspectives and show what they understand by mobility, what opportunities they see in the transformation of mobility, and what ideas they have for shaping the mobility of tomorrow.

Starting in July 2026, an art exhibition will be held at the Ludwigsburg District Office as part of the “Art in the District Office” exhibition series, where a selection of pictures will be presented and awarded prizes. All accepted submissions will be included in an online brochure.

Translated with DeepL.com (free version)
Find more information about Landkreis Ludwigsburg here.