19 September
Pressekonferenz und Auftaktveranstaltung zur Mobility Challenge. 20 interessierte Düsseldorfer aus den Stadtteilen Bilk, Unterbilk oder Friedrichstadt erhalten dabei ein Mobilitätsbudget in Höhe von 250 Euro. Einen Monat lang lassen sie ihr eigenes Auto stehen und erhalten die Chance, ihre eigene, alternative und neue Mobilität zu testen. Neben den Sharing-Angeboten können sie auch Busse und Bahnen nutzen. Der Wettbewerb beginnt am Montag, 26. September.
22 September
Ohne Elterntaxi zur Schule: 39 Grundschulen sind dabei Ein "Klassiker", der sogar international stattfindet, und immer in die Europäischen Mobilitätswoche eingebunden wird, ist der Zu-Fuß-zur-Schule-Tag, international Walk-to-School-Day. Zum Mitmachen ruft seit Jahren das Amt für Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt alle Düsseldorfer Grundschulen auf. Die drei Schulen mit dem prozentual zur Gesamtschülerzahl meisten Kinder, die zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad, Roller oder Bus und Bahn zum Unterricht kommen, erhalten attraktive Geldpreise. Diese sollen zur Steigerung der Mobilität und Fitness der Schüler eingesetzt werden.