Participating towns and cities

GermanyKreis Olpe, Germany

Population:
135.000 inhabitants
Department:
Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. c/o Kreis Olpe, Stabsbereich 1
Contact:
Meike Menn
Westfälische Str. 75, 57462 Olpe Kreis Olpe
(++49) 0276181604
Kreis Olpe already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2024

Find more information about Kreis Olpe here.

Activities within the week Activities within the week

Kreis Olpe organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. beteiligt sich mit der Aktion „Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ an der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22.09.2024) beteiligen. Im Aktionszeitraum werden Grundschulkinder ermuntert, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sollen mitmachen und in dieser Woche das Auto stehen lassen. Die Aktionstage richten sich gezielt an die Grundschulen im Kreis Olpe.

Die Grundschulen, also Sie, die ihr Interesse bekunden, erhalten rechtzeitig vor dem Aktionsbeginn die nötigen Materialien (Klassendokumentationsliste, Schulwegpässe und Stempel).

Die Aufgaben der Schulen bzw. der Klassenlehrerin oder des Klassenlehrers besteht darin, im Aktionszeitraum an jedem Schultag abzufragen, wer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule gekommen ist und dies anhand eines Strichs pro Schülerin und Schüler pro Weg in der Klassendokumentationsliste und mit einem Stempeleintrag im Schulwegpass der Kinder zu dokumentieren. Der Pass verbleibt auch nach der Aktion beim Kind und soll eine Motivation sein, weitere Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.

Die ausgefüllten Klassendokumentationslisten werden nach dem 22.09.2024 an den Kreis Olpe gesendet. Nach den Herbstferien erfolgt die Auswertung der Listen und die Preisübergabe an die Grundschulklassen mit den meisten Wege-Strichen. Die Klimaagentur stellt für die ersten drei Plätze Klassen-Preise zur Verfügung. Verraten wird jetzt noch nichts.

=> https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte
=> https://www.klimaagenturolpe.de/projekte/klar-im-kreis-olpe-laufe-ich-zu-fuss-zur-schule
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Stadtradeln im gesamten Kreisgebiet Olpe
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 02. bis zum 22. September am STADTRADELN teil. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen.

Beim STADTRADELN werden deutschlandweit die fahrradaktivsten Kommunen und vor Ort die besten Teams gekürt. Alle, die in den sieben Kommunen des Kreises Olpe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen und in Teams organisiert einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

In dem 21-tägigen Aktionszeitraum wird jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad privat oder beruflich zurückgelegt wird, gezählt und online eingetragen. Zudem gibt es etwas für den guten Zweck zu gewinnen. Die Sparkassen und Volksbanken im Kreis Olpe unterstützen das STADTRADELN und stellen Spendenbeträge in Höhe von insgesamt 8.000 Euro zur Verfügung. Das jeweils beste Team pro Kommune, das am Ende des Aktionszeitraums die höchste Anzahl der durchschnittlich pro Kopf gefahrenen Kilometer erzielt, darf entscheiden, welcher gemeinnützige Verein in seiner Stadt oder Gemeinde eine Spende von 1.000 Euro erhält.

Da auch alle Grund- und weiterführenden Schulen aufgerufen sind, sich am Wettbewerb zu beteiligen, gibt es weitere 1.000 Euro Spendengeld für das kreisweit beste Schulteam. Dieser Betrag wird dann auf Wunsch der Schule an deren Förderverein oder an einen gemeinnützigen Verein im Kreisgebiet gespendet. Alle Infos dazu gibt es unter https://www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw.

Anmeldungen zum STADTRADELN sind über www.stadtradeln.de/registrieren möglich. Dort gibt es auch viele weitere Infos. Wichtig: Die Anmeldung muss immer in der Stadt oder Gemeinde erfolgen, in der das Team seinen Sitz hat.

=> https://www.klimaagenturolpe.de/projekte/das-stadtradeln-im-kreis-olpe-2024-findet-vom-02-09-bis-zum-22-09-2024-statt
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
E-Mobilitäts-Testwoche im Kreis Olpe
Die Kampagne „E-Mobilitäts-Testwoche“ wird nun zum dritten Mal während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. durchgeführt: Das Angebot schließt die unterschiedlichsten E-Bike und E-Roller sowie Elektro-Kleinwagen über E-Nutzfahrzeuge bis hin zur E-Oberklasse ein, sodass Unternehmen, Dienstleister, Bürgerinnen oder Bürger einen passendes Zweirad oder Pkw im privaten oder betrieblichen Einsatz testen können. Die vertragliche Regelung zur Kfz-Nutzung obliegt Ihnen als Händler.

0> https://www.klimaagenturolpe.de/aktuelles/emw-2024-folgende-fahrrad-und-e-roller-haendler-sowie-autohaeuser-bieten-probefahrten-an
Find more information about Kreis Olpe here.