Participating towns and cities

GermanyKreis Olpe, Germany

Population:
135.000 inhabitants
Department:
Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. c/o Kreis Olpe, Stabsbereich 1
Contact:
Meike Menn
Westfälische Str. 75, 57462 Olpe Kreis Olpe
(++49) 0276181604
Kreis Olpe already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2025

Find more information about Kreis Olpe here.

Activities within the week Activities within the week

Kreis Olpe organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
„Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ (Mo 15.09. bis Fr. 19.09.2025)
Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. möchte sich gerne erneut mit der Aktion „Klar, im Kreis Olpe laufe ich zu Fuß zur Schule!“ an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen. Im letzten Jahr haben 36 Klassen mit 860 Kindern aus dem Kreis Olpe teilgenommen. Diese Zahl möchten wir steigern!

Wir möchten im Aktionszeitraum Grundschulkinder ermuntern, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sollen mitmachen und in dieser Woche das Auto stehen lassen. Die Aktionstage richten sich gezielt an die Grundschulen im Kreis Olpe. Die Aufgaben der Schulen bzw. der Klassenlehrerin oder des Klassenlehrers besteht darin, im Aktionszeitraum an jedem Schultag abzufragen, wer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zur Schule gekommen ist und dies anhand eines Strichs pro Schülerin und Schüler pro Weg in der Klassendokumentationsliste und mit einem Stempeleintrag im Schulwegpass der Kinder zu dokumentieren. Der Pass verbleibt auch nach der Aktion beim Kind und soll eine Motivation sein, weitere Wege im Alltag zu Fuß zurückzulegen.

Die ausgefüllten Klassendokumentationslisten werden ab dem 22.09.2025 an den Kreis Olpe gesendet. Nach den Herbstferien erfolgt die Auswertung der Listen und die Preisübergabe an die Grundschulklassen mit den meisten Wege-Strichen. Die Klimaagentur stellt für die ersten drei Plätze Klassen-Preise zur Verfügung.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
To be decided
Pedelec-Workschop
Im Blick auf das Thema „Nachhaltige Mobilität“ organisiert die Kreisstadt Olpe in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht des Kreises Olpe ein spezielles Training zur sicheren Nutzung von Pedelecs (E-Bikes). Der Workshop wird von Frau Tanja Lauer moderiert, Verkehrssicherheitsberaterin der Kreispolizeibehörde Olpe. Im Verlauf der Veranstaltung erläutert Frau Lauer die grundlegenden, funktionalen und sicherheitsrelevanten Aspekte des Fahrens mit dem Zweirad sowie die entsprechenden Regeln der Straßenverkehrsordnung. Auf die theoretischen Inhalte des Workshops folgt ein praktisches Training, das an die Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst ist. Dabei wird das sichere Fahren geübt, um somit die Mobilität, das Vertrauen und die Geschicklichkeit zu verbessern.
Datum: 17. September 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: Schulhof Städtisches Gymnasium Olpe, Seminarstraße 1, 57462 Olpe

Eine Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer werden gebeten, das eigene Pedelec (E-Bike) sowie einen Fahrradhelm mitzubringen. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Verónica De Lima Niebles telefonisch unter (02761) 83-1447 oder per E-Mail (v.delimaniebles@olpe.de) zur Verfügung.
Find more information about Kreis Olpe here.