Participating towns and cities

GermanyDatteln, Germany

Website:
Population:
34.871 inhabitants
Department:
FD Umwelt
Contact:
Anja Althoff
Genthiner Str. 8
45711 Datteln
(++49) 02363107482
Datteln already registered 3x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023

Participation 2024

Find more information about Datteln here.

Activities within the week Activities within the week

Datteln organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wochenmarkt EXTRA "Mobilität"
Aktionsstände auf dem Wochenmarkt: Fahrradwaschanlage, Fahrradcodierung, Rikscha, Lastenrad, Infostand der Stadt zur städtl. Förderrichtlinie - Baustein Mobilität, Infostand zum touristischen Radverkehr...
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
STADTRADELN
letzte Woche
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
PerPedes
Klimabeirat geht eine Woche lang bewusst zu Fuß und lädt alle Interessierten ein sich zu beteiligen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Walk and Talk - rund um den Kanalknotenpunkt (VHS)
Mit und ohne Walkingstöcke geht es rund um den Kanalknotenpunkt - mit einer kleinen "Talkrunde" zur Geschichte und Geschichten rund um das Dattelner Meer.
Kursleitung: Andrea Hans
Treffpunkt: Hafenrestaurant
Mittwoch, 18.09.2024, 10:00 - 12:15 Uhr
Einzelveranstaltung, gebührenfrei
Es ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie einfach zum angegebenen Ort
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Einführung Nordic Walking: Das effektive Training für Gelenke, Herz und Kreislauf
Schnelles Gehen mit Stöcken hat sich zum Volkssport entwickelt. Es ist ein super Ausgleichssport für alle. Egal, ob man Einsteiger*in, Profi, alt oder jung ist, egal, mit welchen Vorerkrankungen - jede*r kann mitmachen! Die sanfte Bewegung schützt den Herz-Kreislauf und die Gelenke vor Überlastung.
Da beim Nordic-Walking die Stöcke einen Teil des Körpergewichts auffangen, werden Gelenke und der gesamte Bewegungsapparat entlastet. Dabei kommen die Muskeln des Oberkörpers nicht zu kurz, was ein Vorteil gegenüber Walken oder Wandern ist.
In dieser Einführung wird der richtige Einsatz der Stöcke vermittelt. Dabei lernen Sie verschiedene Schritt- und Stocktechniken kennen. Das Tempo bestimmt die Gruppe. Anschließend sind Sie vorbereitet, um z.B. an offenen Nordic Walking Treffs teilzunehmen (sprechen Sie uns hierfür an).
Kursleitung: Bernd Murza
Treffpunkt TV Datteln 09
Dienstag, 17.09.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Einzelveranstaltung, 12 Euro (Anmeldung über die VHS)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
After Work Hiking - Wandern nach Feierabend
Haben Sie den ganzen Tag auf der Arbeit gesessen oder wollen einfach noch nach Feierabend raus ins Grüne? Dann raus aus dem Haus und kommen Sie mit auf die After-Work-Hikingtouren!
Die einzelnen Wanderungen führen auf schmalen Wegen vom jeweiligen Treffpunkt durch die Haard. Das Hauptaugenmerk der Touren liegt auf dem Erleben in der Natur und der Entspannung nach Feierabend. Interessante Gespräche mit netten Leuten runden das Ganze ab. Der Wanderführer wird auch auf einige Besonderheiten bei den jeweiligen Wanderungen eingehen.
Die Streckenlängen betragen 7-10 Kilometer.
Markus Vetter ist zertifizierter Wanderführer nach dem Deutschen Wanderverband (DWV) und Mitglied bei den Haard-Trapper Wanderfreunde Datteln 1986 e.V. und dem Baumberge-Verein Münster e.V.
Festes Schuhwerk (Wanderschuhe), Regenjacke, Rucksack für Verpflegung und eine Taschenlampe
Kursleitung: Markus Vetter
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Katenkreuz“
Mittwoch, 18.09., 18:00 – 20:15 Uhr
Einzelveranstaltung, gebührenfrei, Hunde sind nicht erlaubt
Es ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie direkt zum angegebenen Or
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Radtour des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins Datteln 1922 e.V. in Kooperation mit der VHS
Es geht vom Dattelner Süden aus (Treffpunkt Versöhnungskirche) nach Herne und Bochum. Immer oder möglichst auf attraktiven Nebenstrecken und Radwegen. Es sollen ein paar Kilometer zusammenkommen.
Kursleitung: Theodor Beckmann
Treffpunkt: Versöhnungskirche Datteln-Meckinghoven
Sonntag, 22.09.2024, 10:30 - 18:30 Uhr

Einzelveranstaltung, gebührenfrei
Es ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie einfach zum angegebenen Ort
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Rikscha Fahrten mit dem Seniorenbeirat
Rikscha-Fahrten für die Bewohner*innen des Ludgerushauses, des Ida-Noll-Seniorenzentrums, des Amarita-Hauses und Seniorenparks wie der Tagespflege Schwester Iris und mit dem Seniorenbeirat
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wo fahre ich Rad?
Online Informationen auf Social Media zur Radwegebenutzung in unterschiedlichen Sprachen. Es wird täglich einen kurzen Beitrag geben mit den wichtigsten Regeln.
Find more information about Datteln here.