Participating towns and cities

GermanyDatteln, Germany

Website:
Population:
34.871 inhabitants
Department:
FD Umwelt
Contact:
Anja Althoff
Genthiner Str. 8
45711 Datteln
(++49) 02363107482
Datteln already registered 3x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023

Participation 2025

Find more information about Datteln here.

Activities within the week Activities within the week

Datteln organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Wochenmarkt EXTRA zum Thema "Mobilität"
Informationsstände, Fahrradkodierung, Verkehrssicherheitsaktionen, ...
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zählstation EinsPlus an Grundschulen
Die Grundschulen zählen wie viele Kinder nahmobilitätsfreundlich zur Schule kommen.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Bilderbuchkino
Um 16:00 Uhr gibt es in der Stadtbücherei Datteln ein extra Bilderbuchkino passend zur Europäischen Mobilitätswoche. Vorgelesen wird das Buch „Hasen rasen mit dem Bus“ von Philip Ardagh. Eintritt frei
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Abendwanderung auf der Halde Hoheward
Erleben Sie einen besonderen Wanderabend, der Naturgenuss im Ruhrgebiet, Bewegung und stimmungsvolle Ausblicke miteinander verbindet. Von der Zeche Ewald geht es zunächst in das idyllische Naturschutzgebiet Hertener Emscherbruch, wo Sie den Ewaldsee umrunden und die Ruhe der Natur genießen können.
Weiter führt der Weg durch die Resser Mark bis zur renaturierten Emscher, der Sie ein Stück weit folgen – ein beeindruckendes Beispiel für den Wandel der Region. Anschließend geht es hinauf zur Halde Hoppenbruch, von deren Gipfel Sie bereits das Ziel Ihrer Tour erspähen: die Halde Hoheward.
Dort angekommen, erwartet Sie ein stimmungsvoller Ausklang – mit einem kleinen Picknick und einem traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang über dem Ruhrgebiet. Lassen Sie den Tag in besonderer Atmosphäre ausklingen und nehmen Sie unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.
Ausrüstung: feste Schuhe (Wanderschuhe oder ähnliches), Outdoor-Kleidung inkl. Regenkleidung, Taschenlampe/Kopflampe
Bitte Rucksackverpflegung (insbesondere Getränke) mitbringen! Länge: ca.17 Km (220 Hm), Dauer der Wanderung: ca. 4 - 4,5 Std. ohne Pausen, Ende der Wanderung gegen 20:00 Uhr - Parkplatz Zeche Ewald
(Es können Fahrgemeinschaften organisiert werden. Sprechen Sie uns hierfür an.)
Markus Vetter ist zertifizierter Wanderführer nach dem Deutschen Wanderverband (DWV) und Mitglied bei den Haard-Trapper Wanderfreunde Datteln 1986 e.V. und dem Baumberge-Verein Münster e.V.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fest zum Weltkindertag
Fest zum Weltkindertag u.a. mit Kinderliedersänger Reiner Niersmann, der auch Lieder zum Thema „Sicherheit im Verkehr“ mitbringt.
Ort: Neumarkt in Datteln
Uhrzeit. 14:00 – 17:00 Uhr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Malwettbewerb an den Grundschulen
Malwettbewerb mit Edar und Edgar
Abgabe der Bilder 15.09.2025, Preisverleihung 22.09.2025 – 15:00 Uhr
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradpiktogramme, Geisterfahrer und „Rücksicht hat Vorfahrt“ usw. auf Social Media
täglich neue Infos
Find more information about Datteln here.