Participating towns and cities

GermanyLandkreis Hameln-Pyrmont, Germany

Population:
150.000 inhabitants
Department:
Amt Wirtschaftsförderung/regionale Entwicklung/ÖPNV
Contact:
Bastian Schwarz
Süntelstraße 9
31785 Landkreis Hameln-Pyrmont
(++49) 51519039111
Landkreis Hameln-Pyrmont already registered 4x for EUROPEANMOBILITYWEEK in: 2025 2024 2023 2022

Participation 2025

Find more information about Landkreis Hameln-Pyrmont here.

Activities within the week Activities within the week

Landkreis Hameln-Pyrmont organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.

September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eröffnung der EMW & Siegerehrung STADTRADELN
ab 16:30 Uhr im zedita im Bahnhof Hameln
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Diskussionsforum mit den Öffis
18:00 - 20:00 Uhr im zedita im Bahnhof Hameln, „Wie geht es weiter mit dem ÖPNV im Landkreis? – Nahverkehr zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ Anmeldung unter: mobilitaet@hameln-pyrmont.de
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vorstellung Bürgerbusverein sowie Rollatorenschulung im Bus
Vorstellung Bürgerbus, Tipps und Hinweise zum Umgang mit dem Rollator auf dem Wochenmarkt Salzhemmendorf
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradcodierung
16:00 - 18:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz Hameln, Fahrradcodierung mit dem ADFC, Anmeldung unter codierung@adfc-hameln.de
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vortrag der KSA: PV und E-Mobilität: Die Zukunftskombi
17:30 - 19:15 Uhr Infoveranstaltung „PV und E-Mobilität: Die Zukunftskombi“- Die Zukunft ist dynamisch, leise, sauber – und preiswert! Immer mehr Menschen setzen auf die Kombination von PV und E-Auto und sparen damit bares Geld. Die Veranstaltung zeigt Ihnen, wie es geht. Inkl. Anmeldemöglichkeit für Energieberatungen der Verbraucherzentrale
Niedersachsen (Stadt Hessisch Oldendorf/Klimaschutzagentur Weserbergland)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gemeinsam die Mobilität der Zukunft mit Lego bauen
Im Mitwirklabor im Bahnhof Hameln:
14:00 – 16:15 Uhr Gemeinsam am Smart City Lego Model bauen
16:30 – 17:15 Uhr Impulsvortrag zur Smarten Mobilität von Lutz Eichholz vom Fraunhofer IESE
17:30 – 18:30 Uhr Gestaltet mit Lego wie ihr euch die Mobilität der Zukunft vorstellt
18:30 – 19:00 Uhr Ausklang mit Diskussionen zum Vortrag und den Erarbeitungen der Teilnehmenden
Eine Veranstaltung von Smart City und dem Fraunhofer IESE
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Vorstellung Bürgerbusverein
9:00 - 12:00 Uhr Vorstellung des Bürgerbusvereins auf dem Wochenmarkt Bad Münder
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Infostand zum Rufbusangebot in Hessisch Oldendorf
9:00 - 13:00 Uhr Infostand zum Rufbusangebot in Hessisch Oldendorf (Öffis/Stadt Hessisch Oldendorf)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradrundfahrt „über Brücken Wälle rund um die Altstadt"
14:00 - 16:00 Uhr Start auf dem Rathausplatz Hameln, Fahrradrundfahrt „über Brücken Wälle rund um die Altstadt" (ADFC)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Fahrradcodierung
15:00 - 17:00 Uhr am Rathaus Bad Pyrmont, Fahrradcodierung, Anmeldung unter codierung@adfc-hameln.de (ADFC)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Reisen mit dem Fahrrad in Europa
19:00 - 21:00 Uhr im zedita im Bahnhof Hameln Reisen mit dem Fahrrad in Europa - zwei Reiseberichte mit Bildern und Berichten (ADFC)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
kostenlos mit den Öffis fahren
Ein ganzes Wochenende bieten die Öffis kostenlose Fahrten in den Bussen an.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
kostenlose Fahrten im 1,5 Decker
Am Samstag können Bürgerinnen und Bürger kostenlos im 1,5 Decker durchs Stadtgebiet Hameln fahren.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Eine Radtour nach Großenwieden
10:00 - 17:00 Uhr Start bei der BKK24, Osterstraße 17, 31785 Hameln, Länger besser leben, Radtour nach Großenwieden, links und rechts der Weser zum Kastanienhof. Am Ziel erwartet Sie ein großes Schnitzelbüfett mit Salat und Beilagen. Anmeldung erforderlich info@adfc-hameln.de, Teilnahmebeitrag: 18,50€ (ADFC/BKK24)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Tour de Coppenbrügge - Auf Spurensuche nach Alltagsradwegen
11:00 - 15:00 Uhr Start am Bahnhof Coppenbrügge, Unter dem Titel „Tour de Coppenbrügge - Auf Spurensuche nach Alltagsradwegen“ wird gemeinsam mit der Rad AG Coppenbrügge durch die Dörfer des Fleckens geradelt. Hierbei werden alltagstaugliche Radverkehrsverbindungen zum Kernort Coppenbrügge und nach Hameln unter die Lupe genommen. Es dürfen Wünsche und Ideen der Radfahrenden dazu geäußert werden. Geplant ist zudem eine Pause mit einer kleinen Stärkung. (Fahrrad AG Coppenbrügge)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Sicherheit erfahren
14:00 - 17:00 Uhr im Stadt:Raum, Rathausstraße 1, 31812 Bad Pyrmont, „Sicherheit erfahren“ - Eine Fahrradtour für Senioren
durch Bad Pyrmont mit Tipps und Hinweisen zur Verkehrssicherheit und Kriminalprävention. Bitte Fahrradhelm mitbringen. Anmeldung erforderlich über den Senioren- und Pflegestützpunkt Hameln, Tel.: 05151 202-3496 oder 202-3486 (PI Hameln-Pyrmont/Holzminden u. Senioren- und Pflegestützpunkt Hameln)
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Grünes Labor
Grünes Labor, Sudetenstraße 1, 31785 Hameln: Grüne Steine – Bau dir was! Bei dieser Klemmbausteine-Challenge
bist du gefragt: Bau ein cooles Fahrzeug, das alle mitnimmt – egal ob auf Rädern, Schienen, mit Jetpack, Raketenantrieb, Laserschwert oder im Grünen, auf der Straße. Oder ganz anders. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Außerdem gibt es einen Büchertisch zum Jahresthema „Mobilität für alle - alle für Mobilität“.
September
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Produkte zur Mobilität
Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe GmbH, Luisenstraße 3a, 31812 Bad Pyrmont:
Gemeinsam mit den Firmen Lifta und Russka werden Produkte zur Mobilität präsentiert wie Rollatoren und Elektromobilität, Treppenlifte, Aufstehsessel, Badbedarf und Scooter.

Permanent measures Permanent measures

Landkreis Hameln-Pyrmont implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

Public transport services
The development of accessible transport services for all implemented
Further info
Einweihung und Einführung Car Sharing
Find more information about Landkreis Hameln-Pyrmont here.