Stadtgemeinde St. Veit/Glan organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK , taking into account the annual theme.
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche und des Monats der Schöpfung finden zwei Fahrradwallfahrten statt. Zu Beginn gibt es am 14. September die Ökumenische Familien Fahrradwallfahrt von St. Veit nach St. Donat. Am 20. September folgt dann die Fahrradwallfahrt von Jubiläumskirche zu Jubiläumskirche von St. Veit nach Ossiach.
Fahrradsegnung-Andacht-Fahrradparcours-Jause
Streckenlänge ca. 5 km, Streckenführung: Evangelische Kirche St. Veit - Hallenbad - Radweg bis St. Donat
Wallfahrt mit dem Fahrrad von der Jubiläumskirche St. Veit/Glan zur Jubiläumskirche Ossiach
Start: 9.30 Uhr St. Veit
Streckenlänge ca. 40 km
Es gibt einen Shuttle-Dienst.
Infos zur Fahrradwallfahrt am 20. September 2025
Rückfahrmöglichkeit mit dem Bus nach St. Veit/Glan: 17.00 Uhr
Weitere Rückfahrmöglichkeit mit dem Zug ab Steindorf um 19.18 Uhr
Anmeldung: Alle Teilnehmer an der Fahrradwallfahrt, auch jene, die nicht mit der organisierten Gruppe von St. Veit/Glan nach Ossiach kommen, sind aus organisatorischen Gründen gebeten, sich beim Tourismusbüro in Ossiach anzumelden: ossiach@ossiachersee.info
Im Rahmen der Aktionen „Blühende Straßen“ und „Platz statt Parkplatz“ wird der öffentliche Raum kreativ und kindgerecht neu gedacht. Bunte Straßenbemalungen verwandeln grauen Asphalt in blühende Lebensräume, während im Gruppenraum ein „Parkplatz“ zur Spiel- und Kreativfläche umgestaltet wird. So erfahren Kinder spielerisch, wie wertvoll Platz für Begegnung, Bewegung und Natur ist – und wie Straßen sicherer und lebenswerter gestaltet werden können. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kindergarten St. Donat unter der Leitung von Sylvia Greiler, der diese wichtigen Projekte mit viel Engagement unterstützt.
Stadtgemeinde St. Veit/Glan implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.