Aktionstag "Bewegung und Begegnung" an der Schule Rellinger Straße
Zeitraum: Freitag, 20. September von 8 - 18 Uhr.
Ort: Schule Rellinger Straße (Schulhof) und Straßenbereich vor der Schule zwischen Grädenerstraße und Spengelweg
Anlässlich des Jahresthemas „Straßenraum gemeinsam nutzen“ findet am 20. September in und vor der Schule Rellinger Straße der Aktionstag „Bewegung und Begegnung“ statt. Veranstalter sind die Behörde für Schule und Berufsbildung mit der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ (Vormittagsprogramm) und das Bezirksamt Eimsbüttel mit der Aktion „Bewegung und Begegnung“ (Nachmittagsprogramm). Schule, Nachbarschaft und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, vor Ort den Rollerparcours oder Lastenräder zu testen, einen Smoothie zu erradeln, kreativ zu werden und die neu entstehenden Freiräume bei Kaffe & Kuchen zu genießen. Außerdem gibt es Infos über die Planung (15-17 Uhr) sowie Inspiration und Infos zu weitere Initiativen und Aktionen rund um das Thema aktive Mobilität.
Im Zuge eines langen Beteiligungsprozesses von Schulgemeinschaft und Nachbarschaft soll die Rellinger Straße ab 2025 auf Höhe der Schule so umgebaut werden, dass dort kein Kfz-Durchgangs-Verkehr mehr möglich ist. Damit soll zum einen die Verkehrssicherheit insbesondere für Schulkinder erhöht werden. Zum anderen sollen die Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Das Projekt ist Teil des EU-Projektes Active Cities an dem sich Eimsbüttel mit diesem Projekt als Modellvorhaben für aktive, klimafreundliche Schulmobilität beteiligt.
Der Aktionstag lädt Schüler*innen und die Nachbarschaft ein, aktiv mobil zu sein und macht den künftigen Straßenraum schon einmal erlebbar.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben: www.instagram.com/unserklimaeimsbuettel/
Kontaktperson: Maren Derneden (maren.derneden@eimsbuettel.hamburg.de)