Participating towns and cities

GermanyWürzburg, Germany

Website:
Population:
132.215 inhabitants
Department:
Koordinierungsstelle Nachhaltige Mobilität

Participation 2009

Activities within the week Activities within the week

Würzburg organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2009, taking into account the annual theme.

All week
Mittwoch, 16.09. Auftakt 'Stadtradeln'
10 Uhr offizieller Beginn der Klima-Bündnis Aktion 'Stadtradeln' „Unsere Stadt fährt Rad! Radeln Sie mit“ auf dem Unteren Markt
Mitglieder des Stadtrats und BürgerInnen radeln drei Wochen für den Klimaschutz, ihre Gesundheit und einen guten Zweck; Städtewettbewerb mit attraktiven Preisen
Informationen unter www.stadtradeln.de oder in der Umweltstation der Stadt Würzburg


Samstag, 19.09. Informations- und Aktionsstände auf dem Würzburger Stadtfest

Juliuspromenade: Umweltstation und Lokale Agenda 21 der Stadt Würzburg, Verkehrsverbände IWS, VCD, ProBahn
Triathlon für Kinder, Energie- und Solarberatung, Informationen zu Mobilität und Klimaschutz

Augustinerstraße: Polizeidirektion Ost
Verkehrssicherheit, Kettcar Parcours

Sanderstraße: Erthal Sozialwerk
Fahrradflohmarkt von Bürger zu Bürger und Kinderprogramm


Dienstag, 22.09. „Ohne mein Auto in die Stadt“ Autofreier Tag in Würzburg
„Grüne Meile“ Augustinerstraße, Straßensperrung von 8.00 bis 18.00 Uhr und Begrünung durch das Gartenamt der Stadt Würzburg
10 Uhr offizielle Eröffnung der Aktionsfläche
Informationsstände zur Mobilität und Gesundheit, Fahrradcheck, Vorstellung Elektrofahrrad, Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit „Bewegungs-Triathlon“, Dampf-Karussell, musikalisches und künstlerisches Programm durch Schülerinnen der St. Ursula Schulen und Straßenkünstler, Gewinnspiel mit attraktiven Preisen (u.a. Fahrt mit dem Schoppenexpress, Einkaufsgutscheine)

Permanent measures Permanent measures

Würzburg implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc) implemented
Use of ecological vehicles for public transport fleets implemented
Traffic calming and access control scheme
Elaboration of new residential areas implemented
New forms of vehicle use and ownership
Responsible car-use (eco-driving etc) implemented
Mobility management
Launch of awareness-raising campaigns implemented
Provision of incentives and bonuses to employers implemented
Further info
Fahrradparkplatz mit Gepäckaufbewahrung unter der Alten Mainbrücke
Würzburg hat für Radtouristen ein neues Angebot: Einen Fahrrad-Parkplatz mit Gepäckaufbewahrung

Ob Sie die attraktive Würzburger City-Radrundtour nutzen, ob Sie über den prämierten Mainradweg zu uns kommen oder Würzburg als Ausgangspunkt des Radwanderweges entlang der Romantischen Straße auswählen - legen Sie eine Pause ein in unserer reizvollen Stadt, genießen Sie sorglos und entspannt das kulturelle Ambiente und fränkisches Flair im sonnenverwöhnten Würzburg.
Ob Satteltasche oder Rucksack: Wir passen darauf auf. Ihr Fahrradgepäck ist bei uns in sicheren Händen!

weitere Informationen unter:
www.wuerzburg.de/media/www.wuerzburg.de/org/med_12303/28972_flyerfahrradparkplatz.pdf

Car-free day Car-free day

Würzburg carries out a Car-free day 2009 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.