Participating towns and cities

GermanyChemnitz, Germany

Website:
Population:
247.669 inhabitants
Department:
Bereich Oberbürgermeister

Participation 2014

Activities within the week Activities within the week

Chemnitz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2014, taking into account the annual theme.

All week
Auch in diesem Jahr stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Aktivitäten von Stadt und dem regionalen Verkehrsunternehmen VMS. Bei "Entdeckertouren" lernen sie das Mobilitätszentrum kennen und besuchen zu Fuß sowie mit Bus und Bahn Museen und die Stadtbibliothek. Vor den Städtischen Kunstsammlungen können mit Kreide "Mobile Bilder" gemalt werden. Bei der Aktion "Klimakiste" im Umweltzentrum wird ihnen nahe gebracht, was der Verkehr für den Klimanwandel bedeutet. Mit Bus- und Tramschule sowie Bastelarbeiten werden die Kinder an die Nutzung des Nahverkehrs heran geführt. Ziel aller Bildungsmaßnahmen ist es, den Kinder und Jugendlichen Alternativen zum Individualverkehr aufzuzeigen.

Permanent measures Permanent measures

Chemnitz implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

New or improved bicycle facilities
Improvement of bicycle network (creation of new lanes, extension, renovation, signposting etc) implemented
Improvement of bicycle facilities (parking, locks etc) implemented
Pedestrianisation
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) implemented
Extension or creation of new greenways implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc) implemented
The development of accessible transport services for all implemented
Traffic calming and access control scheme
Speed reduction programmes in zones near schools implemented
Reduction of outside parking zones implemented
Accessibilities
Create the tactile pavements implemented
Create wheelchair ramps implemented
Lowering of pavements implemented
Enlargement of pavements implemented
Elaboration of sound devices in traffic lights implemented
Create useful tool for people with reduced mobility implemented
Mobility management
Create/establish mobility centers and on-line information services (eg travel planner) implemented
Further info
Im Rahmen der Umsetzung der Radverkehrskonzeption werden ca. 200 zusätzliche Fahrradstellplätze geschaffen.
Neuordnung des Verkehrsraums zugunsten von Radfahrstreifen und barrierefreien Buskaps an der Blankenauer und Frankenberger Straße. Neuordnung des Verkehrsraums durch Wegfall einer Fahrspur zugunsten eines Radfahrstreifens an der Annaberger und Zschopauer Straße, Barrierefreie Querung der Bahnhostraße mit Bodenindikatoren und Trennung Fuß- und Radverkehr. Freigabe einer Einbahnstraße für den Radverkehr.Barrierefreier Ausbau von 7 Bushaltestellen