Participating towns and cities

GermanyChemnitz, Germany

Website:
Population:
247.669 inhabitants
Department:
Bereich Oberbürgermeister

Participation 2016

Activities within the week Activities within the week

Chemnitz organises activities during EUROPEANMOBILITYWEEK 2016, taking into account the annual theme.

All week
- 16.9. Mobilitätstag auf dem Neumarkt mit Angeboten für Kitas und Schulen sowie die Bevölkerung (z. B. Mobils Fahrradwerkstatt, Versteigerung von Fahrrädern, Testgelände zur Barrierefreiheit, Infostände der Verkehrsbetriebe, Mobilitätsquiz, Sportangebote mit den Veranstaltern der Europäischen Woche des Sports, Nachwuchsforschergruppe ECoMobility, Alterssimulation
- Ausstellung "Das Fahrrad - Kultur, Technik, Mobilität" im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz mit Rahmenprogramm für Kitas und Schulen
- Fahrradtouren in der Stadt und in die Umgebung sowie mit dem Ballet Chemnitz "Denkmäler tanzen auf"
- "Kreide macht mobil" Malaktion vor den Kunstsammlungen Chemnitz
- Kinderuniversität "Verkehr in der Stadt - Warum, wie und wohin fahren wir"
-Barrierefreie Stadtführungen und Stadtführungen "Mobilität in Chemnitz" auch in Englisch für Schulen,
- Aktionen in den Betriebshöfen der Verkehrsbetriebe: Fototouren, Busse aus Pappe bemalen
- 20.09. Podiumsdiskussion "Mobilität mit Verstand - Wirtschaft mit Gewinn"
-22.9. Inklusiver Stammtisch
-Aktion "Sichere Verkehrswege - Straßensperrung vor Grundschule mit Aktionen für die Kinder
-Entdeckertouren in der Stadt für Schulen

Permanent measures Permanent measures

Chemnitz implements, planned or promotes one or more new permanent measure(s), which contribute(s) to modal transfer from private car to environmentally sound means of transport.

Pedestrianisation
Improvement of infrastructure (new foot bridges, pavements, road crossings, zebra crossings etc) implemented
Public transport services
Improvement and extension of the public transport network (creation of HOV lanes for public transport modes, new stops, new lines, reserved areas etc) implemented
Improvement and extension of the public transport services (express services, increase frequency etc) implemented
Use of ecological vehicles for public transport fleets implemented
Traffic calming and access control scheme
Reduction of outside parking zones implemented
New traffic regulations: traffic circulation and parking implemented
Accessibilities
Removal of architectonic barriers implemented
Create useful tool for people with reduced mobility implemented
New forms of vehicle use and ownership
Use of clean vehicles implemented
Mobility management
Launch of awareness-raising campaigns implemented
Further info
Internetplattform: www.chemnitz.de/schulweg
Bei der Aktualisierung der Schulwegpläne für die Grundschulen mit Kennzeichnung von Gefahren und sicheren Wegen konnten in diesem Jahr erstmals auswertungen von Frgebögern von Eltern zum Schulweg berücksichtigt werden. Um den Informationsaustausch zwischen der AG Schulwegsicherheit und den Eltern und Bürgern zu gewähren kann die D 115 oder E-Mail Adresse Schulwegsicherung@stadt-chemnitz.de genutzt werden

Car-free day Car-free day

Chemnitz carries out a Car-free day 2016 and closes off one or more streets to traffic, and opens it to pedestrians, cyclists and public transport.